Lichtgestaltung im Eingangsbereich
Entspannung und Atmosphäre durch innovative LED-Technik
Der neugestaltete Eingangsbereich des Jüdischen Krankenhauses in Berlin wurde gezielt als Wohlfühloase konzipiert, um Besuchern und Patienten einen Ort der Ruhe und Entspannung zu bieten. Durch den Einsatz moderner LED-Technik in Boden-, Wand- und Deckenmodulen entsteht eine angenehme Lichtatmosphäre, die dem oft hektischen und belastenden Alltag in einem Krankenhaus entgegenwirkt.
Besonders in medizinischen Einrichtungen spielt Licht eine zentrale Rolle – es beeinflusst das Wohlbefinden, kann Stress reduzieren und eine beruhigende Wirkung entfalten. Der neu gestaltete Bereich dient nicht nur als funktionaler Durchgang, sondern auch als Ort der Erholung, an dem sich Patienten und Besucher gerne aufhalten.
KUnde
Jüdisches Krankenhaus Berlin
Projektort
Berlin
Leuchten-Typ
Leuchtfolienstreifen LED Streifen - Film Strips
Projektjahr
Surface Area
400,000 m2
Project Head
Maximus Holden
Individuelle Lichtlösungen
Für die Umsetzung kamen insgesamt ca. 120 Meter flexible LEDs zum Einsatz, die für eine homogene und blendfreie Ausleuchtung sorgen. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf eine hochwertige Verarbeitung gelegt:
✔ Lichtleitsystem im Boden – Speziell angefertigte Edelstahlprofile mit bruchsicherem Glas integrieren die LEDs sicher und ästhetisch in den Bodenbelag.
✔ Indirekte Beleuchtung an der Wand – Maßgefertigte LED-Module erzeugen eine angenehme Lichtwirkung, die den Raum größer und einladender erscheinen lässt.
✔ Dezente Deckenbeleuchtung – Durchdachte Lichtsteuerung für unterschiedliche Lichtstimmungen und eine entspannte Atmosphäre.
Mehr als Beleuchtung – Licht als Teil des Heilungsprozesses
Moderne LED-Technologie im Krankenhausumfeld trägt nicht nur zur Ästhetik und Funktionalität bei, sondern kann auch einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden von Patienten und Besuchern haben. Die individuell steuerbaren Lichtstimmungen sorgen je nach Tageszeit und Nutzungsszenario für eine angenehme und beruhigende Umgebung, die sich von der typischen sterilen Krankenhausatmosphäre abhebt.
Mit dieser innovativen Lichtlösung zeigt das Jüdische Krankenhaus Berlin, wie moderne LED-Technik gezielt für mehr Komfort, Wohlbefinden und eine angenehme Atmosphäre in medizinischen Einrichtungen eingesetzt werden kann.
- Innovative Lichttechnologie: 4000 Meter Sidelights Lichtleiter, gespeist von speziellen LED-Projektoren, sorgen für gleichmäßige Lichtausbeute.
- Leistungsstarke LED-Projektoren: Maßgeschneiderte Projektoren beleuchten den 25 Meter langen Tunnel homogen und effizient.
- Stabile Konstruktion: Holzunterkonstruktion und versteckte Schachtkonstruktion sichern präzise Lichtverteilung.
Jetzt in den sozialen Medien teilen!
Teilen Sie beeindruckende Lichtinstallationen und innovative Projekte mit Ihrem Netzwerk. Inspirieren Sie Ihre Partner und zeigen Sie, wie moderne Lichttechnik Räume transformieren kann!