Durchblick für Restauratoren

Großleuchtfläche im Albertinum

Vor einigen Jahren wurde im Albertinum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden eine einzigartige Großleuchtfläche offiziell eingeweiht. In Zusammenarbeit mit Deffner & Johann, dem führenden Anbieter für Restaurierungsmaterialien, wurde diese hochmoderne Lichtlösung projektiert und installiert.

Das Herzstück der Konstruktion ist eine speziell gefertigte Acrylglasscheibe aus der Schweiz mit beeindruckenden Maßen von 3050 mm x 3050 mm. Dank dieser außergewöhnlichen Größe ermöglicht die Leuchtfläche eine homogene und schattenfreie Ausleuchtung, die in dieser Form in Europa bislang einzigartig ist. Eine Herausforderung stellte zunächst die geringe Bautiefe dar, doch nach intensiver Planung konnte die Anlage termingerecht in Betrieb genommen.

KUnde

Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Projektort

Dresden

Leuchten-Typ

3-Chip-LED-Streifen

Projektjahr

Surface Area

400,000 m2

Project Head

Maximus Holden

VIdeo ansehen

Moderne 3-Chip LED-Technik
für höchste Präzision

Die Leuchtfläche ist mit speziell entwickelten 3-Chip-LED-Streifen ausgestattet, die für eine gleichmäßige und farbneutrale Hinterleuchtung sorgen. Diese Technologie ermöglicht es, Röntgenaufnahmen von Kunstwerken mit höchster Genauigkeit zu analysieren. Besonders bei der Untersuchung großformatiger Gemälde ist dies ein enormer Vorteil, da selbst sehr große Röntgenbilder vollständig aufgespannt und unter optimalen Lichtverhältnissen betrachtet werden können.

Vorteile einer Großleuchtfläche für die Restaurierung

🔹 Maximale Detailerkennung: Selbst feinste Strukturen und Materialveränderungen werden sichtbar.
🔹 Optimale Untersuchung geröntgter Kunstwerke: Präzise Analyse von Röntgenaufnahmen zur Erforschung der Entstehung und des Erhaltungszustands.
🔹 Effizientes Arbeiten: Restauratoren können unter idealen Lichtverhältnissen Untersuchungen durchführen und Maßnahmen gezielt planen.
🔹 Blendfreie, homogene Ausleuchtung: Kein störendes Streulicht oder Reflexionen, wodurch lange Untersuchungen ermüdungsfreier werden.

Mit dieser innovativen Lösung setzen die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden neue Maßstäbe in der Kunstrestaurierung und bieten Experten eine hochmoderne Arbeitsumgebung für präzise Untersuchungen.

Jetzt in den sozialen Medien teilen!


Teilen Sie beeindruckende Lichtinstallationen und innovative Projekte mit Ihrem Netzwerk. Inspirieren Sie Ihre Partner und zeigen Sie, wie moderne Lichttechnik Räume transformieren kann!